Warum ein Blog?
News, Blog oder einfach nur Themen, die nicht zu 100% in Ihre Struktur passen. Nehmen Sie sich dieser Themen an und integrieren Sie Theorien, Ansichten und themenbezogene Inhalte auf Ihrer Website. Laufend zu pflegende Bereiche erfordern selbstverständlich Zeit, Kreativität und Konsequenz. Betrachten Sie diese nicht als "lästige Pflicht", sondern als potentielle Chance. So können Sie laufend neue Referenzen, Themen und erwähnenswerte Brancheninhalte veröffentlichen.
Mögliche Inhalte
- Wer: Erzählen Sie über das Organigramm hinaus eine Geschichte zu Ihrem Team.
- Wo: Machen Sie potentielle Kunden auf Ihre Standorte aufmerksam.
- Was: Ihr Angebot am Beispiel eines Kunden oder einer Referenz.
- Wie: Schreiben Sie über neue Qualifikationen oder Techniken bzw. Ansätze.
- Wann: Gründe für Ankündigungen gibt es in jeder Unternehmung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Sie schaffen kontinuierliche Aktualisierungsintervalle und vermeiden "Aktuelles von 2005".
- Über thematische Betrachtungen erhöhen/variieren Sie potentielle Sichtbarkeiten in Google & Co.
- Öffentlichkeitsarbeit: Nehmen Sie Ihre PR selbt in die Hand als aktive Ergänzung zu Medien, auf die Sie weniger Einfluss haben.
News
03.04.2025
Neuerungen durch das JStG 2024 und das SteFeG
Weiterlesen
News
27.03.2025
Verlustverrechnungsbeschränkung für Darlehensverluste
Weiterlesen
News
20.03.2025
Erhöhung der sog. Sachbezugswerte für Mahlzeiten
Weiterlesen
News
13.03.2025
Anscheinsbeweis bei Privatnutzung eines Firmenwagens
Weiterlesen
News
06.03.2025
Neuerungen durch das JStG 2024
Weiterlesen
News
18.02.2025
TERMINSACHE: Antrag auf Grundsteuererlass bis 31.03.2025 stellen
Weiterlesen
News
18.02.2025
Die Kassenmeldepflicht ist seit dem 01.01.2025 in Kraft getreten
Weiterlesen
News
03.02.2025
Freistellung des Existenzminimums 2024
Weiterlesen
News
31.01.2025
Anforderung von Mietverträgen durch das Finanzamt und Datenschutz
Weiterlesen
News
24.01.2025
Bürokratieentlastung 2025
Weiterlesen
News
09.01.2025
Einführung der E-Rechnung
Weiterlesen
17.12.2024